WortTaucher – „Sie müssen jetzt gehen, Frau Mühsam“

Theater

Berlin 1934. Im Café Adler am Wittenbergplatz treffen Kreszentia Mühsam, die Frau des Dichters Erich Mühsam und eine junge Kellnerin, die Mühsam Geliebte war aufeinander. Es ist der Tag, an dem Erich Mühsam beerdigt wird, nachdem er wenige Tage zuvor im KZ Oranienburg ermordet wurde. Frau Mühsam will Deutschland verlassen. Die junge Kellnerin hat sich mit den Verhältnissen abgefunden. Zwei unterschiedliche Lebens-und Denkweisen prallen aufeinander, und natürlich schwingt immer der Geist Erich Mühsam´s mit.

Ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Azubis, Bufdis, FSJ/FÖJ-Leistende und Alg. II-Empfänger an der Abendkasse ab Veranstaltungsbeginn

Abendkassenzuschlag: Mgl: 1,50 € / Nmgl: 2,00 €

Wie möchten Sie Ihre Karten bestellen?

Sie können Ihre Tickets auf zwei Wegen kaufen:

Direkt bei uns im Büro per Mail

→ Ohne Servicegebühr, persönlicher Kontakt, Unterstützung für unseren Verein.

Online über Reservix

( zzgl. 2 € Servicegebühr)

→ Schnell & bequem, Sie erhalten Ihre Tickets direkt als Print@Home oder aufs Handy.

Karten im Büro anfragen Weiter zu Reservix

Falls sich kein Mail-Programm öffnet, bitte Mail an tickets@kammerspiele.com schicken.

Beim Onlinekauf über Reservix fällt pro Bestellung eine Servicegebühr von zusätzlich 2,00 Euro sowie ggf. Versandkosten an.

Beim Kauf über direkt über das Büro der Kammerspiele und die örtlichen Vorverkaufsstellen entfällt diese Gebühr – außerdem ist dies für unseren Verein die günstigste Variante.

Abbrechen