Die Mission der Lifeline

Eintritt frei

Respect-Kino

Sie wurden verklagt, beschossen und blockiert. Wie eine Gruppe Dresdner gegen viele Widerstände ein Schiff ins Mittelemeer brachte, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Dafür haben Axel Steier und das Team des Dresdner Seenotrettungsvereins „Mission Lifeline“ erfolgreich Spenden gesammelt. Mit einem eigenen Schiff sollte es ins Mittelmeer gehen. In seiner Heimatstadt Dresden schlägt ihm für die Idee nicht nur Liebe entgegen. Neben öffentlichem Hass muss er Angriffe, Ermittlungen und Prozesse aushalten. Und dann die Realität auf dem Meer: Boote voller Schutzsuchender, die vor aller Augen zu sinken beginnen, Ölverlust, Beschuss durch libysche Milizen. Über zwei Jahre lang hat Filmemacher Markus Weinberg das Team mit seiner Kamera begleitet. Internationale Bekanntheit erlangte Mission Lifeline, als das Schiff des Vereins im Juni 2018 mit 234 geretteten Schutzsuchenden an Bord tagelang einen Hafen suchte, weil sich kein Mittelmeeranrainerstaat dazu durchringen konnte der Crew das Anlegen zu erlauben. Gespräch mit Hannes Neubauer (Mitglied von Sea-Eye e. V. Regensburg) u. Andreas Müller (Leiter der Flüchtlingsseelsorge, Erzbistum Bamberg); Moderation: Christian Schoen / Sebastian Zink RESPECT in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung.
hreibung vorhanden
DE 2019, 67 Min., FSK 12
Ein Film von Markus Weinberg und Luise Baumgarten

Wie möchten Sie Ihre Karten bestellen?

Sie können Ihre Tickets auf zwei Wegen kaufen:

Direkt bei uns im Büro per Mail

→ Ohne Servicegebühr, persönlicher Kontakt, Unterstützung für unseren Verein.

Online über Reservix

( zzgl. 2 € Servicegebühr)

→ Schnell & bequem, Sie erhalten Ihre Tickets direkt als Print@Home oder aufs Handy.

Karten im Büro anfragen Weiter zu Reservix

Falls sich kein Mail-Programm öffnet, bitte Mail an tickets@kammerspiele.com schicken.

Beim Onlinekauf über Reservix fällt pro Bestellung eine Servicegebühr von zusätzlich 2,00 Euro sowie ggf. Versandkosten an.

Beim Kauf über direkt über das Büro der Kammerspiele und die örtlichen Vorverkaufsstellen entfällt diese Gebühr – außerdem ist dies für unseren Verein die günstigste Variante.

Abbrechen