Kevin Dardis – „My Middlefranken von A bis Z“

ursprünglich am Mittwoch, 15. Dezember 2021 um 20:00 Uhr

Kabarett

Dieser Termin ist der gemeinsame Ersatztermin für alle bereits gekauften Karten für diese Veranstaltung! Spielort ist der Kammerspiele Saal!
06.04.2020 // 18.05.2020 // 07.12.2020 // 08.02.2021 // 18.05.2021 // 15.12.2021

Alle Infos zu den aktuellen Corona-Regeln auf kammerspiele.com/aktuelles

Seit 2002 lebt der Ire Kevin Dardis in Mittelfranken und kann sich nicht vorstellen, jemals wieder wegzugehen. Als er damals nach Franken kam, spielte er Musik und fing an, Kneipenquiz-Veranstaltungen zu organisieren. So reiste er durchs ganze Land und kam mit vielen verschiedenen („eigenartigen“) Menschen in Kontakt. Als sich Zeitungen und Fernsehen anfingen, für seine Geschichte zu interessieren, wurde er immer häufiger nach seinen Erfahrungen in den verschiedenen Teilen Frankens gefragt. Und so fing er an, Notizen zu machen über seine Erinnerungen und Eindrücke – Dinge, die ihm zum Lachen brachten, Dinge, die er anfangs nicht verstanden hatte, Nächte, die schief liefen und Nächte, die gut liefen. Am Ende fanden sich 21 Orte auf seiner Liste – 21 Geschichten und Lieder. Ein Ire beschreibt sein Mittelfranken von A bis Z, von Ansbach bis Zirndorf und vielen anderen Orten dazwischen.

Ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Azubis, Bufdis, FSJ/FÖJ-Leistende und Alg. II-Empfänger an der Abendkasse ab Veranstaltungsbeginn

Abendkassenzuschlag: Mgl: 1,50 € / Nmgl: 2,00 €

Wie möchten Sie Ihre Karten bestellen?

Sie können Ihre Tickets auf zwei Wegen kaufen:

Direkt bei uns im Büro per Mail

→ Ohne Servicegebühr, persönlicher Kontakt, Unterstützung für unseren Verein.

Online über Reservix

( zzgl. 2 € Servicegebühr)

→ Schnell & bequem, Sie erhalten Ihre Tickets direkt als Print@Home oder aufs Handy.

Karten im Büro anfragen Weiter zu Reservix

Falls sich kein Mail-Programm öffnet, bitte Mail an tickets@kammerspiele.com schicken.

Beim Onlinekauf über Reservix fällt pro Bestellung eine Servicegebühr von zusätzlich 2,00 Euro sowie ggf. Versandkosten an.

Beim Kauf über direkt über das Büro der Kammerspiele und die örtlichen Vorverkaufsstellen entfällt diese Gebühr – außerdem ist dies für unseren Verein die günstigste Variante.

Abbrechen