Big Band Summit 2024 – Abbey Road Big Band & Big Wabbit Band

Big Band

Ein Abend, zwei Big Bands mit völlig unterschiedlicher musikalischer Ausrichtung! Das ist das Motto dieses außergewöhnlichen Doppelkonzerts, das zwei Ensembles aus dem Frankenland zusammen bringt, die einmal mehr beweisen, dass Big Band Sound alles andere als angestaubt klingen muss! Die Abbey Road Big Band aus Ornbau blickt auf eine rund 30-jährige Bandgeschichte zurück und hat daher ein sehr breites Repertoire. Das Ensemble hat sich nicht nur dem klassischen Big Band Sound der 1920er bis 50er Jahre verschrieben. Neben Titeln der großen Bandleader wie Glenn Miller, Benny Goodman, Duke Ellington oder Count Basie finden sich ebenso zeitgenössische Titel aus Funk, Pop, Rock und Reggae im Bandbook. Die Werke werden hier auf ganz eigene Art interpretiert und lassen auch so manchem begeisterten Tänzer das Herz aufgehen! Die in Nürnberg beheimatete Big Wabbit Band hat sich ganz der modernen Big-Band-Literatur sowie den detailverliebten und zeitgenössischen Arrangements von Gordon Goodwin verschrieben. Seine Kompositionen treiben die Musiker immer wieder zu neuen Höchstleistungen an und bescheren dem Publikum ein ungeahnt fulminantes Hörerlebnis. Freuen Sie sich auf spannende musikalische Kontraste an diesem Abend mit „Big Band Sound made in Franken“!

Ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Azubis, Bufdis, FSJ/FÖJ-Leistende und Alg. II-Empfänger an der Abendkasse ab Veranstaltungsbeginn

Abendkassenzuschlag: Mgl: 1,50 € / Nmgl: 2,00 €

Wie möchten Sie Ihre Karten bestellen?

Sie können Ihre Tickets auf zwei Wegen kaufen:

Direkt bei uns im Büro per Mail

→ Ohne Servicegebühr, persönlicher Kontakt, Unterstützung für unseren Verein.

Online über Reservix

( zzgl. 2 € Servicegebühr)

→ Schnell & bequem, Sie erhalten Ihre Tickets direkt als Print@Home oder aufs Handy.

Karten im Büro anfragen Weiter zu Reservix

Falls sich kein Mail-Programm öffnet, bitte Mail an tickets@kammerspiele.com schicken.

Beim Onlinekauf über Reservix fällt pro Bestellung eine Servicegebühr von zusätzlich 2,00 Euro sowie ggf. Versandkosten an.

Beim Kauf über direkt über das Büro der Kammerspiele und die örtlichen Vorverkaufsstellen entfällt diese Gebühr – außerdem ist dies für unseren Verein die günstigste Variante.

Abbrechen