Dreiviertelblut – „Plié“

Weltmusik

Nach 3 langen Jahren des Wartens ist es soweit. Das 4. Studio-Album der siebenköpfigen Band erscheint im Dezember 2022 mit 11 neuen Songs, in inzwischen klassischer Dreiviertelblut-Manier. Die Text- und Soundkompositionen umfassen die ganze Spannbreite des menschliches Gefühlsspektrums. Die Stücke sind zudem geprägt von den beiden Corona-Jahren und thematisieren die neuen Erfahrungen dieser Zeit: „Hehna ohne Kopf“,„Ast vom Baam“, „Lied vom unbekannten Soldaten“, „Irgendwann“ – sie spiegeln den Wahnsinn der Zeit, die Suche nach Verständnis, aber auch eine Weigerung zu verzweifeln. Denn wo man sonst lieber wegschaut, schaut „Dreiviertelblut“ mit schonungslosen Texten und stimmungsvoller Musik ganz genau hin. „Folklorefreie Volksmusik“, so bezeichnen Filmkomponist Gerd Baumann und Bananafishbones-Sänger Sebastian Horn ihr Schaffen. Die beiden bringen seit ihrer ersten Begegnung zeitlos schöne Lieder auf die Welt. Die Texte streifen durch die Höhen und Tiefen des Seins, winden sich vom reinsten Glück zur schwärzesten Verzweiflung. Die Liebe zur Finsternis wird durch einen Hang zum kruden bayrischen Humor verstärkt. Wer Dreiviertelblut kennt, weiß, dass dem lachenden stets ein weinendes Auge folgt und umgekehrt.
Wer der festen Überzeugung ist, der Gipfel der bayerischen Identität wäre die Wiesn und Wolfgang Petry ein Volkssänger, wird mit Dreiviertelblut nichts anfangen können. Wer allerdings aber statt Angst lieber den Mut und die Leidenschaft für das Leben mit all seinen Facetten feiern möchte, sollte Dreiviertelblut live erleben.
„Was kommt dabei heraus, wenn man den Geist des Punks mit der Seele der Volksmusik, die Wucht des Rock mit der Verspieltheit des Jazz vereint und das Ganze mit bayrischer Mundart kreuzt?“ (Pfaffenhofener Kurier)
Die Besetzung: Gerd Baumann (Gitarre, Gesang), Sebastian Horn (Gesang), Dominik Glöbl (Flügelhorn, Trompete, Gesang), Florian Riedl (Klarinette, Bass-Klarinette), Flurin Mück (Schlagzeug), Luke Cyrus Goetze (Gitarre, Lapsteel, Dobro), Benny Schäfer (Kontrabass)

Für Sparkassen Giro X-Tension Kontoinhaber 2 Eintrittskarten zum Preis von einer an der Abendkasse.

Abendkassenzuschlag: Mgl: 1,50 € / Nmgl: 2,00 €

Wie möchten Sie Ihre Karten bestellen?

Sie können Ihre Tickets auf zwei Wegen kaufen:

Direkt bei uns im Büro per Mail

→ Ohne Servicegebühr, persönlicher Kontakt, Unterstützung für unseren Verein.

Online über Reservix

( zzgl. 2 € Servicegebühr)

→ Schnell & bequem, Sie erhalten Ihre Tickets direkt als Print@Home oder aufs Handy.

Karten im Büro anfragen Weiter zu Reservix

Falls sich kein Mail-Programm öffnet, bitte Mail an tickets@kammerspiele.com schicken.

Beim Onlinekauf über Reservix fällt pro Bestellung eine Servicegebühr von zusätzlich 2,00 Euro sowie ggf. Versandkosten an.

Beim Kauf über direkt über das Büro der Kammerspiele und die örtlichen Vorverkaufsstellen entfällt diese Gebühr – außerdem ist dies für unseren Verein die günstigste Variante.

Abbrechen