Gisela Schneeberger – „Kindheitsgeschichten“

LesArt

Gisela Schneeberger, preisgekrönt und authentisch, kehrt auf die Bühne zurück, diesmal um zu lesen. Das Berliner Schillertheater wie auch die legendären Münchner Kammerspiele waren in jungen Jahren ihr „Zuhause“, bis sie u. a. an der Seite von Gerhard Polt und Dieter Hildebrandt in verschiedensten Serien auf sich aufmerksam machte. Anschließend setzte Schneeberger ihre rasante Karriere im Fernsehen und auf der Kinoleinwand fort. Meist wird das Komische mit ihr in Verbindung gebracht, doch verkörpert sie vieles mehr. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt sie den Grimme- und den Deutschen Fernsehpreis und wurde mit dem Bayerischen Poetentaler geehrt. Lernen Sie die große Schauspielerin an diesem Abend von einer anderen Seite kennen, z. B. wie sie in ihrer berührenden Kindheitsgeschichten-Lesung ihre Zuhörer wieder aus der Sicht eines Kindes empfinden lässt. Auch mal schwermütig wird es werden, wenn Gisela Schneeberger eine ergreifende, völlig zu Unrecht vergessene Erzählung von Eugen Roth vorlesen wird. „Ein Abend wie ein einsam funkelnder dunkler Diamant inmitten des endlosen Bespaßungsblitzlichtgewitters“, lobte die Mittelbayerische Zeitung. Die Lesung findet im Rahmen der 27. LesArt statt, veranstaltet von der Stadt Ansbach in Zusammenarbeit mit Kulturforum Ansbach e.V.

Abendkassenzuschlag: +2,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 10,00 €
Ermäßigungen gelten für: Schüler, Studenten, Schwerbehinderte

Wie möchten Sie Ihre Karten bestellen?

Sie können Ihre Tickets auf zwei Wegen kaufen:

Direkt bei uns im Büro per Mail

→ Ohne Servicegebühr, persönlicher Kontakt, Unterstützung für unseren Verein.

Online über Reservix

( zzgl. 2 € Servicegebühr)

→ Schnell & bequem, Sie erhalten Ihre Tickets direkt als Print@Home oder aufs Handy.

Karten im Büro anfragen Weiter zu Reservix

Falls sich kein Mail-Programm öffnet, bitte Mail an tickets@kammerspiele.com schicken.

Beim Onlinekauf über Reservix fällt pro Bestellung eine Servicegebühr von zusätzlich 2,00 Euro sowie ggf. Versandkosten an.

Beim Kauf über direkt über das Büro der Kammerspiele und die örtlichen Vorverkaufsstellen entfällt diese Gebühr – außerdem ist dies für unseren Verein die günstigste Variante.

Abbrechen