„Jeder Tropfen zählt: Lernen von der Dürre“

Eintritt frei

Respect-Kino

Wasser ist der wichtigste Motor unseres Lebens. Doch Wasser wird bei uns in der Region langsam knapp. Der Dokumentarfilm zeigt am Beispiel der Fränkischen Trockenplatte in Unterfranken, wie die Landwirtschaft auf Dürre und wenig Wasser reagiert. Weil die Grundwasserspiegel sinken, bangen Landwirte um ihre Zukunft und Bürger fürchten um ihre Trinkwasserversorgung. Gemüsebauer Thomas Schwab aus Remlingen im Landkreis Würzburg geht neue Wege bei der Bewässerung. Andere hoffen auf Wasser aus dem Main. Der Klimawandel fordert individuelle Anpassungsstrategien. Was lernen Bauern und Winzer aus den vergangenen Dürre-Sommern? Wem gehört das Wasser und wie sparsam müssen wir alle – auch die Verbraucherinnen und Verbraucher – damit umgehen? Im Anschluss an den Film sprechen wir auf der „Grünen Couch” mit Experten über die wertvolle Ressource Wasser vor Ort in Stadt und Landkreis Ansbach. Dabei geht es auch um besondere regionale Herausforderungen und Lösungsansätze im Zusammenhang mit der Wassernot. Das Gespräch moderiert Wolfgang Kerwagen, Behördenleiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ansbach.
D 2022. 44 Min., FSK 0

Wie möchten Sie Ihre Karten bestellen?

Sie können Ihre Tickets auf zwei Wegen kaufen:

Direkt bei uns im Büro per Mail

→ Ohne Servicegebühr, persönlicher Kontakt, Unterstützung für unseren Verein.

Online über Reservix

( zzgl. 2 € Servicegebühr)

→ Schnell & bequem, Sie erhalten Ihre Tickets direkt als Print@Home oder aufs Handy.

Karten im Büro anfragen Weiter zu Reservix

Falls sich kein Mail-Programm öffnet, bitte Mail an tickets@kammerspiele.com schicken.

Beim Onlinekauf über Reservix fällt pro Bestellung eine Servicegebühr von zusätzlich 2,00 Euro sowie ggf. Versandkosten an.

Beim Kauf über direkt über das Büro der Kammerspiele und die örtlichen Vorverkaufsstellen entfällt diese Gebühr – außerdem ist dies für unseren Verein die günstigste Variante.

Abbrechen