Katja Schumann und Veronika Eismont – BeckenRandGeschichten

ursprünglich am Freitag, 09. Dezember 2022 um 20:00 Uhr

Theater

Was macht eigentlich ein Freibadschwimmmeister nach der Badesaison? Er sortiert die (Schatz-)Kiste der liegengebliebenen Sachen und erinnert sich an den Sommer, an die Menschen und deren BeckenRandGeschichten. Da ist z. B. Herr H., über 90: er erzählt gern Geschichtliches und Anekdoten von früher, als das Freibad noch da stand, wo heute die große Straße lang führt.
Da ist das Touristenpaar aus der Hauptstadt, dass sich ständig streitet, die 3 Damen, die nicht mehr ganz so gut in die Badeanzüge passen und dem Bad-Café hinterhertrauern, die alleinerziehende Mutter oder der Kioskbetreiber ...

Ein heiterer Abend mit Texten von:
Kurt Tucholsky, Elke Heidenreich, Christian Morgenstern und aufgewühltes Wissen über das Ansbacher Freibad, zwischendurch aufgefrischt mit Geschichtenliedern der 1920/30er Jahre.

Ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Azubis, Bufdis, FSJ/FÖJ-Leistende und Alg. II-Empfänger an der Abendkasse ab Veranstaltungsbeginn

Abendkassenzuschlag: Mgl: 1,50 € / Nmgl: 2,00 €

Wie möchten Sie Ihre Karten bestellen?

Sie können Ihre Tickets auf zwei Wegen kaufen:

Direkt bei uns im Büro per Mail

→ Ohne Servicegebühr, persönlicher Kontakt, Unterstützung für unseren Verein.

Online über Reservix

( zzgl. 2 € Servicegebühr)

→ Schnell & bequem, Sie erhalten Ihre Tickets direkt als Print@Home oder aufs Handy.

Karten im Büro anfragen Weiter zu Reservix

Falls sich kein Mail-Programm öffnet, bitte Mail an tickets@kammerspiele.com schicken.

Beim Onlinekauf über Reservix fällt pro Bestellung eine Servicegebühr von zusätzlich 2,00 Euro sowie ggf. Versandkosten an.

Beim Kauf über direkt über das Büro der Kammerspiele und die örtlichen Vorverkaufsstellen entfällt diese Gebühr – außerdem ist dies für unseren Verein die günstigste Variante.

Abbrechen